Example inner page template
Der Bahnhof Schlotterbeck
![]() |
Der Bahnhof Schlotterbeck kam erst im Jahre 2004 zu der Gemeinschaft. Auf diesem Bild ist der "Durchstich" zu sehen, eine provisorische Brücke über den Teich von Holzhausen. |
---|---|
![]() |
Das Loch im Zaun ist verstärkt worden und der fliegende Aufbau kann beginnen. |
![]() |
Das Provisorium über den Teich.... |
![]() |
wurde im Sommer 2004 durch eine selbstgebaute Brücke aus Aluminium ersetzt. Der Bahnhofsvorsteher von Schlotterbeck ist nämlich Spezialist im Umgang mit Metallen aller Art. |
![]() |
Die ersten Fahrversuche an der Einfahrt zum Bahnhof. |
![]() |
Eine selbstgebaute Rampe zum Schotterwerk und Teile eines Bahnhofs sind gut zu erkennen. |
![]() |
Selbstgebaute Entladestation für Lorenwagen (hier noch mit Kohle; künftig mit Schotter). |
![]() |
Nach entsprechender Investition in Weichen und Gleismaterial konnte der Bahnhof Schlotterbeck großzügig neu gebaut werden. Die weißen Stellen markieren die Isolierstellen. Die Verkabelung muß noch durchgeführt werden. |
![]() |
Der erste Betrieb der neuen Betriebsstätte. Bei fünf Gleisen und einem Abstellgleis kann diesen Endbahnhof nichts erschüttern. |
![]() |
Der Bahnhofsvorsteher fotografiert sein Werk. Bis heute (Ende 2007) ist der Gleisplan unverändert. |
Unsere Bahnhöfe
Home